• Wiener Barock Orchester
  • Wiener Barock Orchester
  • Wiener Barock Orchester
Wiener Barockorchester

Wiener Barockorchester

„… denn wir lieben, uns mit allen möglichen Meistern zu unterhalten; mit alten und modernen“, so Wolfgang Amadeus Mozart. Begeben auch Sie sich gemeinsam mit dem bekannten ‚Wiener Barockorchester‘ auf eine schier unvergessliche Reise quer durch die bedeutendsten Epochen der österreichischen Musikgeschichte. Erleben Sie die unvergleichlichen Meisterwerke Vivaldis, Mozarts, Donizettis und Tschaikowskis. Vorgetragen von virtuosen Musikern und exzellenten Opernsängern in einem der schönsten Barocksäle Wiens.

Palais Schönborn-Batthány, 1010 Wien, Renngasse 4
+43 1 9346914
office@baroque-classic.com

Geschichte

Im Herzen Wiens, wo einst schon der mächtige Feldmarschall Adam Graf Batthyány residierte, befindet sich noch heute eines der architektonischen Meisterwerke der Wiener Barockzeit, das Palais Schönborn-Batthyány. 1699 erbaut nach den Entwürfen Johann Bernhard Fischers von Erlach, Architekt der Wiener Karlskirche, entführt Sie der barocke Bau sogleich in die Zeit üppiger Prachtentfaltung. Der imposante Konzertsaal besticht aufgrund seiner bemerkenswerten Bauweise und bietet ein akustisch schier unübertreffliches Klangerlebnis. Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der klassischen Musik und erleben Sie Wien von seiner schönsten Seite.
 

Konzerte

Sie können aus 3 Kategorien auswählen:

Ticketkategorien & Preise

  Konzert ** Konzert & Dinner ***
*VIP € 74 € 119
Kat. A € 59 € 104
Kat. B € 49 € 94
 


Tickets kaufen


Tickets kaufen

*      Sichert einen Platz in der ersten oder zweiten Reihe beim Konzert inkl. einem Getränk

**    Konzertbeginn: 18:30 im im Palais Schönborn

***  Konzertbeginn: 18:30 Uhr im Palais Schönborn, Dinnerbeginn 20:30 Uhr im Café Landtmann

An gewissen Tagen finden jeweils zwei Konzerte (18:30 Uhr und 20:20 Uhr) statt.

Programmauszug

W. A. Mozart „Non più andrai“, Le Nozze Di Figaro
A. Vivaldi „Vier Jahreszeiten“
W. A. Mozart „Papageno-Papagena“, Die Zauberflöte
G. Donizetti „Una furtiva lagrima“
P. I. Tschaikowski „Walzer“, Streicherserenade
J. Brahms „Ungarischer Tanz Nr. 5“
F. Lehar „Dein ist mein ganzes Herz“

Programmänderungen vorbehalten

Konzert & Dinner

Beginnen Sie Ihren kulinarisch-musikalischen Abend um 18:30 Uhr gemeinsam mit dem ,Wiener Barockorchester' auf eine schier unvergessliche Reise quer durch die bedeutendsten Epochen der österreichischen Musikgeschichte.

Nach dem Konzert begeben Sie sich im Café Restaurant Landtmann, einer Wiener Institution.

Das Café Landtmann:

Franz Landtmann eröffnete 1873 Wien‘s „eleganteste Café-Lokalität“. Heute noch ist „das Landtmann“ Inbegriff der Wiener Kaffeehauskultur und eines der letzten verbliebenen Ringstraßencafés. Genießen Sie hier bei Melange und Apfelstrudel die wunderbare Welt der Wiener Gastlichkeit und Tradition, wie es zuvor schon Sigmund Freud, Gustav Mahler oder Hillary Clinton getan haben.

Das SERVUS Restaurant:

Das SERVUS Restaurant macht Sie kulinarisch glücklich. Sie werden mit österreichischen Gerichten verwöhnt. Dabei setzt das Restaurant auf regionale und hochwertige Zutaten wert. Genießen Sie hier Ihr österreichisches Gericht – neu interpretiert und frisch zubereitet.

Menü Café Landtmann:


Rindsuppe mit Fritatten
***
Wiener Schnitzel vom Kalb, paniert und goldbraun gebacken mit Erdäpfelsalat hausgemacht und Preiselbeeren
oder
Wiener Tafelspitz mit den klassischen Beilagen (Wurzelgemüse, Cremespinat, g’röstete Erdäpfel, Schnittlauchsoße und Apfelkren)
***
Landtmann’s Guglhupf

Menü Restaurant SERVUS:


Hausgemachtes Brot. Butter. Salat
***
Kürbissuppe. Hirse. Koriander
***
Original Wiener Schnitzel. Kartoffel-Vogerlsalat. Preiselbeere
***
Kaiserschmarren. Zwetschkenröster. Rumrosine

Lageplan & Route